So bleibst du positiv
- eleonora-gottfried
- 9. Juli 2024
- 3 Min. Lesezeit

Wir alle erleben ab und an eine Achterbahn der Gefühle. Traurigkeit, Angst, Sorge, Panik, Dankbarkeit, Freude usw..
Wenn du dich schlecht fühlst und jede Hoffnung verlierst, bist du nicht allein. Ich möchte mit dir ein paar Tipps teilen, die mir Kraft, Hoffnung und Energie geben.
Dankbarkeit
Schreibe jeden Tag drei Dinge auf, für die du dankbar bist. Wenn du keine Zeit zum schreiben findest, sage es zu dir gleich morgens nach dem aufwachen.
Es müssen keine große Errungenschaften sein. Das sind die kleinen schönen Dinge im Leben, die wir meistens übersehen bzw. nicht bewusst wahrnehmen. Wenn du darüber nachdenkst, findest du eine ganze Menge Gründe dankbar zu sein. Die meisten von uns befinden sich in einer glücklichen Lebenslage. Nicht war?
Leidenschaften nachgehen
Tue das, was dir spaß macht, dich inspiriert, erfüllt. Wir haben alle Verpflichtungen - Arbeit, Haushalt, Kinder..., das bedeutet aber nicht, das wir unseren Lieblingsbeschäftigungen nicht nachgehen dürfen.
Kochen, Backen, Tanzen, Fitnessstudio, Blog schreiben, Malen, Party veranstalten, Wellness, Kinoabend, Kurse besuchen, sich mit Freunden treffen....
Was auch immer dich so richtig glücklich macht, finde die Zeit dafür. Priorisiere auch mal deine Bedürfnisse und du wirst sehen, es wird dir viel Energie geben.
Meditation
Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass Meditieren Stress und Angst abbauen kann. Es hilft dir präsent zu sein, dich und dein Umfeld besser wahrzunehmen und bewusster mit Situationen umzugehen. Wenn du meditierst entspannst du und beruhigst somit deinen Geist und deinen Körper. Es gibt verschiedene Meditationsarten, probiere doch einfach mal ein paar aus um zu erfahren welche dir guttut.
Komplimente
Verteile Komplimente und freue dich für andere. Ich verteile gerne ehrliche Komplimente und freue mich für andere, wenn es ihnen gut geht. Wenn du an all die Menschen in deinem Leben denkst, gibt es so viele, für die du dankbar sein könntest. Und wenn man Menschen durch nette Worte das Gefühl gibt, geschätzt und geliebt zu werden, tut man immer was gutes.
Nachrichten meiden
höre auf, Nachrichten zu lesen bzw. zu hören. Du könntest ein mal am Tag schnell drüber fliegen um das wichtigste aufzuschnappen. Wenn du aber dauernd durch negative und Angst auslösende Schlagzeilen scrollst, schadet das mehr, als dass es nützt. Bleib auf dem Laufenden, aber investiere nicht zu viel Zeit und Energie in Themen, die für dich sowieso irrelevant sind. Und mal ganz ehrlich, man bekommt doch immer durch Freunde, Kollegen, Radio etc. die wichtigsten Infos über die Welt mit.
Ausmisten & Aufräumen
Trenne dich von allem, was du nicht regelmäßig verwendest. Ich mache das alle 6 Monate. Physische Unordnung verursacht geistige Unordnung, das ist so - Punkt , Aus.
Gehe durch alle Schränke, Abstellflächen, Schubladen, Kellerräume.
Wenn du etwas seit 6 Monaten oder länger nicht gebraucht hast, wirst du es wahrscheinlich auch in der Zukunft nicht brauchen. Sachen werden nicht besser wenn sie rumliegen und oft macht es Sinn Dinge wegzugeben, weil jemand anderes genau danach sucht und sich über so ein Geschenk mit großer Wahrscheinlichkeit freut.
Halte dein Zuhause sauber und ordentlich, mach dein Bett und kaufe frische Blumen. Ein sauberes, gemütliches Zuhause beeinflusst deine Denkweise und Produktivität im Alltag.
Konsequenz
Bleib konsequent was auch immer du in dein Leben einführst. Disziplin ist der Schlüssel für Erfolg und zwar in jedem Lebensbereich. Ein Buch hat mir dazu verholfen mich auf das Wesentliche zu konzentrieren und mich ständig zu verbessern. Ja genau, wir alle haben das Potential mehr aus uns rauszuholen. Und wenn du denkst du gibst bereits 100% , dann sind das meistens nur 60% ! Das Buch "Die 1% Methode" von James Clear kann ich jedem wärmstens empfehlen, wer sich und sein Leben schätzt und über sich hinauswachsen möchte.

Kommentare